Chronik und Tätigkeit
Entwicklung seit der Gründung
- Gründung des Vereins „Wildeshauser Tafel e.V.“ am 20.01.2009
- eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Oldenburg, VR 200596
- als gemeinnützig und mildtätig anerkannt lt. Freistellungsbescheid (Finanzamt Vechta vom 10.02.2022)
- Mitglied im Landesverband der Tafeln in Niedersachsen / Bremen e.V. sowie im Bundesverband Deutsche Tafeln e.V.
- Erste Warenausgabe am 19.03.2009 in der Wittekind-Kaserne, Wildeshausen.
- Seit 07.04.2011 bei den Diakonischen Werken Himmelsthür Wildeshausen.
- Warenausgabe in Wildeshausen 2x wöchentlich am Mittwoch und Donnerstag
- Am 03.05.2013 Eröffnung einer zweiten Ausgabestelle im Dorfgemeinschaftshaus Ahlhorn
- Umzug derselben am 30.04.2015 in die Alte Feuerwehr, Ahlhorn.
- Warenausgabe in Ahlhorn 1x wöchentlich am Donnerstag.
- Durchschnittlich kommen rund 250 aktive Kunden Woche für Woche zur Tafel.
- Inklusive deren Familienmitglieder werden so mehr als 1.000 Personen versorgt.
- Davon sind ca. 35% Kinder und Jugendliche.
Wie wir tätig sind
- Einsammeln von Lebensmitteln bei örtlichen und regionalen Unternehmen wie Bäckereien, Supermärkten, bäuerlichen und industriellen Betrieben
- Mit 2 Kühlfahrzeugen werden so wöchentlich bis zu 10 t Lebensmittel bewegt, bei einer Gesamtfahrleistung von über 40.000 km im Jahr.
- Die Lebensmittel werden geprüft, per Hand sortiert und für die Ausgabe aufbereitet. Anschließend wird die Ware, sofern erforderlich, gekühlt oder tiefgefroren gelagert.
- Wöchentliche Ausgabe von Lebensmitteln an registrierte Kunden.
- Logistik - Netzwerk mit benachbarten Tafeln
Ziele
Einem anderen Menschen geben,
was er braucht ...
Ein Brot, ein Lächeln,
Jetzt, nicht irgendwann !
< Was bewegt uns >
< Besondere Veranstaltungen in der Vergangenheit >